Holz bei der Herberge haben
- Holz bei der Herberge haben
Holz vor der Hütte (seltener auch: vor der Tür; bei der Herberge; vor dem Haus) haben
Die umgangssprachliche
Wendung in der
Bedeutung »einen üppigen Busen haben« spielt scherzhaft auf die
Vorstellung an, dass sich ein üppiger Busen auftürmt wie die vor Bauernhäusern oder an Hauswänden aufgestapelten Holzvorräte. So heißt es beispielsweise in einem
Artikel der
Zeitschrift »Hörzu«: »Anja Kruse (...) vorne mit
Schaumgummi, damit sie auch genug Holz vor dem Haus hatte« (Nr. 34, 1991, S. 22). Heinz G.
Konsalik schreibt in seinem Roman »Promenadendeck«: » »I hab dei Frau g'sehn«, sagte er. »Sakra, ist das a Madel! Die hat Holz vor d'r Hütten, was?« « (S. 387).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Holz vor der Hütte haben — Holz vor der Hütte (seltener auch: vor der Tür; bei der Herberge; vor dem Haus) haben Die umgangssprachliche Wendung in der Bedeutung »einen üppigen Busen haben« spielt scherzhaft auf die Vorstellung an, dass sich ein üppiger Busen auftürmt wie … Universal-Lexikon
Holz vor der Tür haben — Holz vor der Hütte (seltener auch: vor der Tür; bei der Herberge; vor dem Haus) haben Die umgangssprachliche Wendung in der Bedeutung »einen üppigen Busen haben« spielt scherzhaft auf die Vorstellung an, dass sich ein üppiger Busen auftürmt wie … Universal-Lexikon
Holz vor dem Haus haben — Holz vor der Hütte (seltener auch: vor der Tür; bei der Herberge; vor dem Haus) haben Die umgangssprachliche Wendung in der Bedeutung »einen üppigen Busen haben« spielt scherzhaft auf die Vorstellung an, dass sich ein üppiger Busen auftürmt wie … Universal-Lexikon
Holz — Hain; Tann; Forst; Wald; Nutzholz; Gehölz * * * Holz [hɔlts̮], das; es, Hölzer [ hœlts̮ɐ]: 1. <ohne Plural> feste, harte Substanz des Stammes, der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern: weiches, hartes Holz; der Tisch ist aus massivem… … Universal-Lexikon
Holz — auf sich hacken lassen: sich alles gefallen lassen, gutmütig sein. Die Redensart hat bereits Luther in seiner Sprichwörter Sammlung angeführt.{{ppd}} Holz vor m Haus (vor der Hütte, vor der Tür, vor der Herberge, bei der Wand) haben: vollbusig … Das Wörterbuch der Idiome
Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia
Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Cottbus — In der Liste der Baudenkmale in Cottbus sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Cottbus und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia